- Zollanmeldung
- Zọll|an|mel|dung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zollanmeldung — Die Zollanmeldung ist in Deutschland eine Steuererklärung nach der Abgabenordnung und dem Zollkodex. Sie erfolgt mit Abgabe des EP (Einheitspapier), mit der Internetzollanmeldung oder mit dem IT Verfahren der deutschen Zollverwaltung ATLAS. Das… … Deutsch Wikipedia
Zollanmeldung — Zọll|an|mel|dung, die: Anmeldung von Waren zur Verzollung … Universal-Lexikon
Zollanmeldung — 1. Begriff: Eine Handlung, mit der eine Person (Zollanmelder) in der vorgeschriebenen Form und nach den anzuwendenden Bestimmungen die Absicht bekundet, eine Ware in ein bestimmtes ⇡ Zollverfahren überführen zu lassen (Art. 4 Nr. 17 ZK). Nach Art … Lexikon der Economics
unvollständige Zollanmeldung (UZA) — Nach Art. 79 ZK lassen Zollbehörden unter den in Art. 253 ff. ZK DVO festgelegten Voraussetzungen zu, dass die ⇡ Zollanmeldung nach Art. 62 ZK einige der Angaben nach Absatz 1 des genannten Artikels nicht enthält oder einige der Unterlagen nach… … Lexikon der Economics
ergänzende Zollanmeldung — Der Zollanmelder kann anstelle von vollständigen ⇡ Zollanmeldungen in Normalverfahren unter bestimmten Voraussetzungen unvollständige Zollanmeldungen im ⇡ vereinfachten Verfahren für Einzelsendungen abgeben. Die fehlenden Angaben oder/und… … Lexikon der Economics
Zollantrag — ⇡ Zollanmeldung … Lexikon der Economics
Ausfuhranmeldung — ⇡ Zollanmeldung, mittels derer ⇡ Gemeinschaftswaren zum ⇡ Ausfuhrverfahren anzumelden sind. Amtliches Muster für die schriftliche A. ist das Einheitspapier. Geplant ist ein elektronisches Ausfuhrverfahren als Bestandteil von ⇡ ATLAS. Zur Abgabe… … Lexikon der Economics
Verzollung — Die Zollabfertigung ist die zoll oder steuerrechtliche Behandlung einer Ware. Eine sog. „Verzollung“ bezeichnet dabei beispielsweise die zoll und steuerrechtliche Überführung in den freien Verkehr. Voraussetzung für eine Zollabfertigung ist eine… … Deutsch Wikipedia
Zollabfertigung — Die Zollabfertigung ist die zoll oder steuerrechtliche Behandlung einer Ware. Eine sogenannte „Verzollung“ bezeichnet dabei beispielsweise die zoll und steuerrechtliche Überführung in den freien Verkehr. Voraussetzung für eine Zollabfertigung ist … Deutsch Wikipedia
vereinfachte Verfahren — 1. Definition: Der Zollkodex (ZK) kennt neben dem normalen Verfahren der ⇡ Zollanmeldung v.V. nach Art. 76 ZK. Für den Importeur bedeutet sie eine spürbare Entlastung bei den Zollformalitäten und eine schnellere Verfügbarkeit über die… … Lexikon der Economics